Aus dem Hause Franz Karl kommt diese handgefertigte Tischpyramide Rehe, hergestellt in traditioneller sowie detailreicher Handarbeit aus heimischen Hölzern.
Pyramiden gehören in vielen Haushalten zur Weihnachtszeit einfach dazu. Das warme, sanfte Kerzenlicht schafft eine einladende und behagliche Atmosphäre, die zum Verweilen und Entspannen einlädt. Diese Tischpyramide trägt dazu bei, die festliche Stimmung in Ihrem Zuhause zu verstärken und schenkt Ihnen Momente der Ruhe und Besinnung.
Die Tischpyramide Rehe und ihre Figuren halten sich in gedeckten Tönen, wodurch sie eine zeitlose Eleganz ausstrahlen. Ein grüner Tannenbaum bildet das Grundgerüst der Pyramide und verleiht ihr ihre charakteristische Form. Die Wahl der Farben und das schlichte Design betonen die Schönheit des natürlichen Holzes und die handwerkliche Präzision, die in die Herstellung dieser Pyramide einfließt.
Unter dem Baum befindet sich eine Futterkrippe, die von drei kleinen braunen Rehen besucht wird. Diese liebevoll gestalteten Figuren verleihen der Pyramide eine besondere Ausstrahlung und zaubern eine Szene der Harmonie und Natürlichkeit in Ihr Zuhause.
Die Pyramide verwendet handelsübliche Pyramidenkerzen, um das sanfte Drehen der Pyramide und die Bewegung der Figuren zu ermöglichen. Dieses behagliche Drehen, begleitet von den warmen Lichtern der Kerzen, schafft eine magische Atmosphäre, die die Herzen aller in Ihrer Umgebung erwärmt.
Diese zeitlose Tischpyramide ist nicht nur ein Dekorationsstück, sondern auch ein Symbol der Besinnlichkeit und Tradition in der Winterzeit. Sie lädt dazu ein, innezuhalten und die Schönheit des einfachen Lebens sowie die Bedeutung der festlichen Jahreszeit zu feiern. Genießen Sie die warme Atmosphäre, die diese handgefertigte Pyramide in Ihr Zuhause bringt, und lassen Sie sich von ihrer zeitlosen Eleganz Jahr für Jahr verzaubern.
- Höhe ca. 24cm
- Breite 23cm
- Tiefe 15cm
- für Pyramidenkerzen
- farbig
Weite schöne Pyramiden aus dem Hause Blank sowie auch von anderen Herstellern aus dem Erzgebirge finden Sie hier.